Posts mit dem Label Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Januar 2014

Paleo: Kokos-Karottenfladen mit Rosmarin Glutenfrei

Ich liebe Rosmarin und diesem Rezept gibt es das gewisse etwas, ich kann mir diese Fladen sehr gut zu mediterranem Essen vorstellen, oder zu einer Grillparty- sie schmecken einfach genial- auch einfach so aus der Hand

1 Grundrezept: 

Paleo- Kokosfladen Kokosbrot


zusätzlich: 150g grob geraspelte Möhren, 1 guten Teel. getrocknete oder einen knappen Teel. frische Rosmarinnadeln
etwas mehr Salz

Das Rezept der Kokosfladen zubereiten und anschließend noch die geraspelten Möhren und das Rosmarin zufügen. mit Salz abschmecken und wie im Rezept backen. 
Ich hab den Abstand nicht so ganz eingehalten, deshalb sind sie ein weinig ineinander gelaufen, ich finde sie sind dadurch authentischer :D

200-210°C etwa 30 Minuten im vorgeheiztem Ofen backen


Lecker......


Guten Appetit
und liebe Grüße
Angela


Samstag, 18. Januar 2014

Paleo- Kokosfladen Kokosbrot

Manch einer würde vielleicht sagen, ein Brotersatz. Ich denke es ist ein ganz eigenes Produkt, dass man bestreichen kann, nach Belieben belegen, oder zum Dippen verwenden. Nebenbei schmeckt es sehr lecker .
wer möchte kann es nach der eigentlichen Zubereitung eine Weile als Zwieback nachtrocknen oder den Teig in Förmchen füllen und wie einen Biskuit backen.
Die Zutaten bestehen aus Kokosprodukten, Wasser und Eiern.



Einfach lecker und sie schmecken zum Frühstück ebenso wie zum Abendessen oder als Snack oder für zwischendurch.

Das Rezept:
Zutaten:
250 ml Wasser
1 El Kokosöl, 75 g Kokosmehl, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 EL Weinsteinpulver


Das Wasser mit der Prise Salz und dem Kokosöl zum Kochen bringen



75 g Kokosmehl abwiegen



Das Mehl auf einmal zu dem kochendem Wasser geben und wie beim Brandteig so lange rühren, bis es eine zumindest zusammenhaltende dicke Masse ist (so wie beim richtigen Brandteig wird es nicht, das Kokosmehl soll aber zusammen fügbar sein)

Diese Masse erst einmal gut abkühlen lassen
Den Backofen auf 200°C vorheizen

Die Eier und das Weinsteinpulver zufügen und alles mit dem Handrührgerät gut durchrühren.
Anstelle Weinsteinbackpulver kann 1 EL Natron und 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig verwendet werden.

Häufchen von 1-2 EL auf ein ausgelegtes Backblech geben und bei 200°C 30 Minuten backen, der Ofen bleibt dabei die ges. Zeit bitte geschlossen.


Die fertig gebackenen Kokosfladen schmecken übrigens auch ganz ohne was drauf köstlich!

Backt doch mal wieder was leckeres, vieleicht morgen früh zum Frühstück.


Die fertigen Fladen bewahrt ihr am besten in einer Pergamentpapier- Tüte auf, dann halten sie sich eine ganze Weile frisch.

Guten Appetit und
liebe Grüße
Angela